Entwicklung & Beteiligte der Emsländischen Bürgerstiftung
Ralf Bramlage hat in der Kuratoriumssitzung im März 2025 sein Amt als Vorstand der Emsländischen Bürgerstiftung aus persönlichen Gründen niedergelegt. Für sein achtjähriges ehrenamtliches Engagement zur Förderung von sozialen und kulturellen Einrichtungen und Vereinen danken wir ihm sehr herzlich.
Seine Nachfolge übernimmt Frau Vera Butterweck-Kruse an. Mit Ihrer Expertise und Begeisterung für soziale Projekte und das Ehrenamt wird sie die Arbeit unserer Stiftung bereichern und neue Impulse setzen.
Im Juni 2022 ist Frank Thiel aus dem Vorstand der Emsländischen Bürgerstiftung ausgeschieden. Seine Nachfolge hat Herr Hubert Tholen übernommen.
Auch in der Geschäftsführung hat es einen Wechsel gegeben. Frau Jutta Witsken wurde als neue Geschäftsführerin bestellt.
Seit Anfang des Jahres 2017 bis Juni 2022 bildeten Astrid Uthmann-Rothkötter und Ralf Bramlage als neue Vorstandsmitglieder sowie Frank Thiel den Vorstand. Frau Uthmann-Rothkötter wurde einstimmig zur neuen Vorstandsvorsitzenden der Stiftung gewählt.
Im Dezember 2016 feierte die Emsländische Bürgerstiftung ihr zehnjähriges Jubiläum. Anfang Januar 2017 wurde der Initiator und Vorstandsvorsitzende Gerhard Bramlage ebenso wie sein Amtskollege Franz-Josef Rothkötter als Vorstandsmitglied verabschiedet. Satzungsgemäß trat Herr Bramlage mit Erreichen des 75. Lebensjahres von seinem Amt zurück.
Die Emsländische Bürgerstiftung wird aktuell vertreten durch:
Vorstand | Geschäftsführung | Stiftungskuratorium |
|
|
|
Stifterversammlung:
Die Stifterversammlung besteht aus allen Stiftern mit einer Einlage ab 500€. Vorsitzender der Stifterversammlung ist Franz Butterwerk, Stellvertreter ist Frank Thiel.
Partnerstiftungen:
2017 wurde die erste Partnerstiftung eingerichtet. Das Ehepaar Bärbel und Carl Drescher richtete die Partnerstiftung zu Gunsten des Meppener Imkervereins ein (Partnerstiftung Carl & Bärbel Drescher).
Förderungsdaten per 31.12.2024:
Stiftungsform | Rechtsfähige Stiftung des Bürgerlichen Rechts |
Gründungsjahr | 2006 |
Kapital bei Gründung | 300.000,00€ |
Stiftungskapital zum 31.12.2024 | 1.067.828,16 € |
Zustiftungen in 2024 | 129.000,00 € |
Spenden für Stiftungszwecke in 2024 | 10.561,77 € |
Zinserträge in 2024 | 9.016,61 € |
Spendenvergaben in 2024 | 28.237,29 € |
Ausschüttungen seit Gründung | 284.396,72 € |